10 Fakten über Blattschafe

  • Teile Das
Terry Walton
Blattschaf (costasiella kuroshimae.) Foto: Mike Workman.

Blattschafe sind so schön, dass sie nicht real zu sein scheinen. Auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen - Costasiella kuroshimae Sie sind eigentlich eine Art von Meeresschnecken. Je nachdem, mit wem man spricht, nennt man sie auch Seeschafe, Blattschnecken und Häschenschnecken.

Wenn ich Ihnen sagen würde, dass ich ein Geschenk für Sie habe, das ich von Hand gemacht habe und das super niedlich und eine Mischung aus einer leuchtenden Wasserpflanze und einem Schaf ist, wäre Ihr erster Gedanke vielleicht: "Ach, wem soll ich das denn schenken?" Aber wenn Sie erst einmal ein lebendes Blattschaf sehen und mehr über sie erfahren, werden Sie erkennen, wie atemberaubend und besonders sie sind.

Hier sind einige interessante Fakten über Blattschafe:

Ein Paar Costasiella-Nudibranchen oder Blattschnecken - eine Meeresschneckenart - auf einem Algenblatt. Foto: Serge UW Photo.

1. man nennt sie Blattschafe, aber sie sind weder Blätter noch Schafe.

Blattschafe sind eigentlich eine Art von Meeresschnecken. Meeresschnecken werden im Allgemeinen als wirbellose Meerestiere bezeichnet, die den Landschnecken ähneln, jedoch eine große Vielfalt an Formen und Farben aufweisen.

Meeresschnecken sind eng mit den Schnecken und Weichtieren verwandt, wobei der Hauptunterschied darin besteht, dass sie keine Schale haben. Neben den Blattschnecken sind die Nacktschnecken eine weitere Art von Meeresschnecken.

2) Was wie Schafsohren aussieht, sind in Wirklichkeit Duft- und Geschmacksrezeptoren.

Costasiella kuroshimae, Foto: Joseph Daniel Doherty.

Blattschafe haben Rhinophoren auf dem Kopf, die im Verhältnis zu ihrem Gesicht wie die Ohren eines Schafs aussehen. Sie ähneln auch den Fühlern von Insekten. Die Rhinophoren der Blattschafe haben feine Haare, die Chemikalien im Wasser wahrnehmen und ihnen so ermöglichen, Nahrungsquellen zu finden.

3. blattförmige Schafe sind winzig.

Blattschafe sind nur etwa einen Viertelzoll oder etwas mehr als 5 mm lang. Doch selbst bei dieser Größe ist ihr Erscheinungsbild unglaublich detailliert. Manche erinnern sie an Sukkulenten wie Aloe vera.

Hier ist ein Video von Catrin Pichler, das Blattschafe zeigt ( Costasiella kuroshimae ) in Aktion, unter dem Meer:

4. ihr wissenschaftlicher Name ist eine Kombination aus Latein und Japanisch.

Der wissenschaftliche Name des Blattschafs, Costasiella kuroshimae ist eine Kombination aus Latein und Japanisch. Costasiella gibt den Gattungsnamen aller Meeresschnecken an, die zu den sacoglossa Sie werden auch als "sap-sucking sea slugs" bezeichnet.

Die kuroshimae Ein Teil des Namens des Blattschafs stammt von der japanischen Insel Kuroshima, die der Küste Taiwans vorgelagert ist. Kuroshima ist für sein kristallklares Wasser bekannt, und dort wurde das Blattschaf 1993 erstmals entdeckt.

5. die Blattschafe gehören zu den wenigen Meeresbewohnern, die Photosynthese betreiben können.

Blattschaf-Meeresschnecke, Foto: Mike Workman.

Obwohl sie keine Pflanzen sind, Costasiella kuroshimae weisen ein wichtiges pflanzenähnliches Merkmal auf: Sie können den Prozess der Photosynthese durchführen, d. h. den Prozess, bei dem Pflanzen das Sonnenlicht nutzen können, um aus Kohlendioxid und Wasser Energie zu gewinnen.

Wie machen sie das? Blattschafe ernähren sich hauptsächlich von Meeresalgen. Wenn sie diese verzehren, saugen sie die Chloroplasten aus den Algen in einem Prozess, der Kleptoplastie genannt wird. Dieser Prozess ermöglicht ihnen dann die Photosynthese. Deshalb leuchten Blattschafe. Mit anderen Worten, sie sind biolumineszent.

Nahaufnahme einer Costasiella kuroshimae, aufgenommen vor der Küste von Batangas, Philippinen. Foto: Jun V. Lao.

Diese entzückenden, leuchtenden Tiere gehören zu einer speziellen Ordnung von Meeresschnecken, die Sacoglossa Wegen dieser besonderen Fähigkeit werden sie auch liebevoll als "solarbetriebene Meeresschnecken" bezeichnet.

Warum Blattschafe und andere Sacoglossa die Fähigkeit zur Photosynthese besitzen, wenn sie auch Nahrung zur Energiegewinnung aufnehmen können, ist ein Rätsel. Wissenschaftler glauben jedoch, dass es etwas mit ihrem evolutionären Überleben zu tun haben muss.

6 Wie Landschafe sind auch Blattschafe Pflanzenfresser, die "grasen".

Ein Paar Blattschnecken (Costasiella kuroshimae). Foto: Sasipim.

Wie bereits erwähnt, die Hauptnahrung von Blattschafen sind Meeresalgen Wenn sie die Algen verzehren, behalten sie den Chloroplast, ein Plastid, das Chlorophyll enthält. Der Chloroplast wird dann in ihrem Körper gespeichert und kann für die Photosynthese verwendet werden.

7 Der natürliche Lebensraum des Leas-Schafs erstreckt sich über Japan hinaus.

Da es sich um eine neu entdeckte Art handelt, ist das gesamte Ausmaß des natürlichen Lebensraums der Blattschafe noch unbekannt. Bisher weiß man, dass sie in Riffen vor den Küsten Japans, der Philippinen und Indonesiens leben.

Blattschaf-Meeresschnecke, aufgenommen mit einer Super-Makro-Unterwasserkamera (Foto: X.L. Chen).

8. wir wissen nicht, wie lange sie leben.

Während einige Wissenschaftler glauben, dass die Kleptoplastik die Langlebigkeit von Sacoglossa erhöhen kann, wissen wir in Wahrheit nicht, wie lange Blattschafe leben. Für eine Art, die erst vor weniger als drei Jahrzehnten entdeckt wurde, müssen wir noch viel lernen.

9. blatttragende Schafe sollten nicht als Haustiere gehalten werden.

Costasiella kuroshimae in seinem natürlichen Lebensraum in der Bali-See vor der Küste von Tulamben, Bali, Indonesien (Foto: Dive Ivanov).

Weil sie so schön und liebenswert sind, fragen sich viele Menschen, ob sie ein Blattschaf als Haustier halten können. Zunächst einmal haben wir einfach noch nicht genug Informationen über Blattschafe, um zu verstehen, was sie in voller Blüte hält.

Aber noch wichtiger ist, dass sie zwar niedlich sind, aber dennoch wilde Tiere, die das Recht haben, in ihrem natürlichen Lebensraum zu leben. In dem Moment, in dem ein Markt für Wildtiere geschaffen wird, werden sie plötzlich als Eigentum betrachtet (was sie nicht sind), das gekauft, verkauft und ausgebeutet werden kann.

Wenn Ihnen die Schafzucht am Herzen liegt, ist es besser, Organisationen zu unterstützen, die sich für den Schutz der Artenvielfalt in den Weltmeeren einsetzen, wie Oceana und die Coral Reef Alliance.

10 Sie können Blattschafe online genießen.

Blattschaf-Instagram-Feed. Bild: Instagram.

Wenn Sie ein Fan von Blattschafen sind, sind Sie nicht allein: Diese niedlichen und schönen Kreaturen werden von vielen geliebt, wie ihre Online-Präsenz beweist. Viele Leute behaupten sogar, sie könnten Pokémon sein. Schließlich sind sie niedlich, haben besondere Fähigkeiten, wie die Photosynthese, und kommen aus Japan.

Hier sind ein paar Orte, an denen Sie einige lustige, aber nicht so wissenschaftliche Darstellungen von Blattschafen sehen können:

  • Blattschaf YouTube-Videos
  • Blattschaf Instagram-Feed

Ich lasse Sie mit einem weiteren Video dieser besonderen Kreaturen allein, das von Ben Thomas stammt:

Als Kind habe ich es geliebt, mit meinen Eltern in der Natur spazieren zu gehen. Wir erkundeten die Wälder in der Nähe unseres Hauses und sammelten Käfer, Blätter und andere Schätze. Ich war fasziniert von der Natur und träumte davon, eines Tages Biologe zu werden. Meine Karriere verlief zwar nicht ganz in diese Richtung, aber ich bin immer noch begeistert von der Natur. Tatsächlich habe ich meine Liebe zur Natur zu einer Karriere als Schriftsteller gemacht. Ich habe mich darauf spezialisiert, Geschichten für Naturliebhaber, spirituelle Suchende und Mythologie-Fans zu schreiben. Ich bin auch zertifizierte Yogalehrerin und unterrichte gerne Kurse, die Atemarbeit und Bewegung kombinieren. Mein oberstes Ziel ist es, Menschen zu helfen, sich mit ihrem inneren Selbst zu verbinden und wahren Frieden und Glück zu erfahren.